• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

  06103 9017-0

  06103 9017-27

  info@boss-langen.de

Fachverband Orthopädie Südwest e.V.

Fachverband Orthopädie Südwest e.V.

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Kursprogramm
    • Meisterkurse Anmeldestatus
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Bildungsbeirat
    • Dozenten
    • Partner
    • Innungen & Fördermitglieder
    • Einzelmitglieder
  • Bildung
    • Ausbildung
    • Fort- und Weiterbildung
    • Handwerk
  • Kurse
    • Kurse
    • Übernachtung
  • Meisterschule
    • Über die Meisterschule
    • Zimmer im Wohnbereich
    • Impressionen
    • Leitbild
  • Jobcenter
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrt

Handwerk

Die Leistungen der Orthopädie-Schuhtechnik

Das Handwerk für Orthopädieschuhtechnik stellt auf Grundlage der Versorgungsempfehlungen der behandelnden Ärzte individuelle Hilfsmittel her und ist der Spezialist bei Fußproblemen. Als kompetenter Ansprechpartner rund um die Fuß- und Beinversorgung steht die Orthopädieschuhtechnik im ständigen Dialog mit Arzt und Patient. Im Mittelpunkt der Arbeit steht immer der ganze Mensch, denn Fußprobleme wirken sich auf den ganzen Körper aus.

Durch den Einsatz z. B. der Fußdruckmessung oder von Bewegungsanalysen erfolgt die orthopädische Versorgung auf der Grundlage modernster Technologien. Ständige Fortbildungen sorgen dafür, dass konstant neue Erkenntnisse über moderne Techniken und der Einsatz von neuen Werkstoffen in die individuelle Versorgung der Füße einfließen können.

Wir fertigen Hilfsmittel unter Berücksichtigung neuester Erkenntnisse der medizinischen Wissenschaft und neuester Erkenntnisse über die biomechanischen Bewegungsabläufe des menschlichen Körpers.


Orthopädieschuhtechnik

Gesund und leistungsfördernd

Für Profis und Freizeitsportler:
Eine sportgerechte Versorgung durch den Orthopädieschuhmacher auf der Grundlage einer Laufbandanalyse verhindert Überlastungsschäden und wirkt sich gesundheits- und leistungsfördernd aus.

Leicht und effektiv

Lose Einlagen für geeignetes Schuhwerk stützen, korrigieren oder betten den Fuß. Das Ziel ist immer dasselbe: ein beschwerdefreier Gang. Auswahl, Kombination und zweckorientierter Einsatz geeigneter, geprüfter Materialien sichern den Erfolg der Versorgung.

Hightech & Handwerk

Zwischen Stehen und Gehen gibt es erhebliche Belastungsunterschiede. Die elektronische Druckverteilungsmessung im Schuh liefert die Daten für eine optimale Einlagen- und Schuhversorgung.

Kreativ und Individuell

Wo ein Konfektionsschuh nicht ausreicht, wird ein orthopädischer Maßschuh gebaut. Nur durch individuelles Maßnehmen sowie professionelle Leisten- und Schaftgestaltung werden Tragekomfort und gutes Aussehen garantiert.

Der Mensch im Mittelpunkt

Der Orthopädieschuhmacher ist der Fachmann für Fuß und Bein. Doch das bedeutet nicht, dass er sich ausschließlich darauf konzentriert: Bei seiner Arbeit hat er immer den ganzen Menschen im Blick, denn Fußprobleme wirken sich auf den ganzen Körper aus.


Maßschuhfertigung

Maßgefertigte Schuhe für perfekten Sitz und gesundes Gehen.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist massschuhanfertigung_acd087ace8.jpg

Orthopädische Maßschuhe vereinen Stil, beste Passform, Komfort, Funktion, hochwertige geprüfte Materialien und vor allem hohe Handwerkskunst miteinander. Sie werden nach medizinischen Erfordernissen in Handarbeit angefertigt, nur so kann die perfekte Abstimmung auf die individuelle Fuß- und Passform des Trägers gewährleistet werden. Bei der Fertigung können individuelle Wünsche des Kunden berücksichtigt werden, um auch dem ästhetischen Empfinden gerecht zu werden. Unterschiedliche Schnittmuster, Lederarten und verschiedene Farben ermöglichen zahlreiche Varianten.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist DSCN1324_4e56623898.jpg

Im Anschluss ist die regelmäßige Kontrolle der Versorgung wichtig, um Veränderungen frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zum Wohle des Kunden einleiten zu können.


Schuhzurichtung

Individuelle Änderungen mit großer Wirkung.

Individuelle Schuhanpassungen können auftretende Beschwerden und Fußschmerzen lindern oder ganz beseitigen. Mit einer entsprechenden Punktentlastung, Stützung, Polsterung, Verkürzungsausgleich, Abrollhilfe, Verbreiterung oder Schaftveränderung wird statisch und biodynamisch, funktionell und zielgerichtet gearbeitet und somit ein beschwerdefreier Gang ermöglicht. Schon geringe Modifikationen bringen deutliche Verbesserungen für den Kunden und sorgen so für mehr Beweglichkeit und Mobilität. duelle Änderungen mit großer Wirkung.


Einlagenversorgung

Leistungssteigerung durch individuelle Einlagen

Das Ziel einer Einlagenversorgung ist ein beschwerdefreier Gang und Leistungssteigerung durch aktivierende Impulse auf die Muskelketten. Durch die Auswahl geeigneter, geprüfter Materialien, angepasst an die persönlichen Bedürfnisse sowie unter Kontrolle des Laufprofils, wirken Einlagen positiv auf die Körperhaltung. Durch sie werden Druckstellen reduziert, Gelenke wieder in ihre Achse korrigiert oder überanspruchte Muskelketten entspannt. Es wird eine ganzheitlich aufrechte Haltung erreicht, die ein schmerzfreies, ausdauerndes Stehen und Laufen ermöglicht.

  • Korrektur bzw. Optimierung der Körperstatik
  • Linderung haltungsbedingter Beschwerden
  • Reduzierung von Muskelverspannungen, Vorbeugung von Schäden und Fehlhaltungen
  • Verbesserung von Bewegungsabläufen
  • Mehr Energie für Alltag, Sport und Bewegung


Diabetesversorgung

Diabetesversorgung für mehr Lebensqualität und Mobilität.

Gerade die Füße sind bei Diabetikern zusätzlichen Belastungen ausgesetzt, was häufig bei der symptomatischen Diabetesbehandlung übersehen wird. Durchblutungsstörungen und Nervenerkrankungen (Polyneuropathie) als Begleiterscheinungen von Diabetes machen den Fuß besonders anfällig für Druckstellen, welche aufgrund des gestörten Schmerzempfindens oft nicht rechtzeitig wahrgenommen werden.

Daher ist gerade die Versorgung des diabetischen Fußsyndroms ein wichtiger Bestandteil der Orthopädieschuhtechnik. Im Vordergrund steht dabei die Pflege und Erhaltung der Fußgesundheit. Die Versorgung erfolgt in der Regel mit diabetes-adaptierten Fußbettungen in Verbindung mit speziellen Schutzschuhen für Diabetiker. Mittels der elektronischen Fußdruckmessung wird die Wirkung der Versorgung überprüft, sodass eine gleichmäßige Druckumverteilung und eine gezielte Druckentlastung gefährdeter Fußregionen gewährleistet sind.

Zumeist ist eine zusätzliche Zurichtung der Schuhe zur Optimierung der Schrittabwicklung indiziert um auftretenden Scherkräften entgegenzuwirken und um die Entlastungsmaßnahmen der diabetes-adaptierten Fußbettungen positiv zu unterstützen.


Analysemethoden

Versorgung für gesunde Beine.

Schwere und geschwollene Beine, Druckgefühle, Kribbeln oder nächtliche Wadenkrämpfe sind schon erste Anzeichen für ein vorliegendes Venenleiden. Die Versorgung mit Kompressionsstrümpfen bietet nachgewiesene medizinische Wirksamkeit. Kompressionsstrümpfe zeichnen sich insbesondere durch perfekte Passform und beste Trageeigenschaften aus.

Die Kompression (lat. „Zusammendrücken“) ist eine einfache, aber äußerst wirkungsvolle Methode, Venenbeschwerden zu lindern oder vorzubeugen. Medizinische Kompressionsstrümpfe üben einen genau definierten Druck aus, im Knöchelbereich am stärksten und nach oben hin allmählich abnehmend. Die verlorengegangene Funktion der Venenklappen wird durch komprimierend-elastische Gewirke ersetzt und die Beinmuskulatur kann die Venen besser auspressen, wodurch der Abtransport des Blutes zum Herzen verbessert wird.

Beratung, Anpassung, Auswahl und regelmäßige Kontrolle von Kompressionsversorgungen werden von Orthopädie-Schuhtechnikbetrieben fachgerecht durchgeführt.


Kompressionsversorgung

Versorgung für gesunde Beine.

Schwere und geschwollene Beine, Druckgefühle, Kribbeln oder nächtliche Wadenkrämpfe sind schon erste Anzeichen für ein vorliegendes Venenleiden. Die Versorgung mit Kompressionsstrümpfen bietet nachgewiesene medizinische Wirksamkeit. Kompressionsstrümpfe zeichnen sich insbesondere durch perfekte Passform und beste Trageeigenschaften aus.

Die Kompression (lat. „Zusammendrücken“) ist eine einfache, aber äußerst wirkungsvolle Methode, Venenbeschwerden zu lindern oder vorzubeugen. Medizinische Kompressionsstrümpfe üben einen genau definierten Druck aus, im Knöchelbereich am stärksten und nach oben hin allmählich abnehmend. Die verlorengegangene Funktion der Venenklappen wird durch komprimierend-elastische Gewirke ersetzt und die Beinmuskulatur kann die Venen besser auspressen, wodurch der Abtransport des Blutes zum Herzen verbessert wird.

Beratung, Anpassung, Auswahl und regelmäßige Kontrolle von Kompressionsversorgungen werden von Orthopädie-Schuhtechnikbetrieben fachgerecht durchgeführt.


Bandagen und Orthesen

Bandagen und Orthesen für Ihre Mobilität

Sie haben Schmerzen bei der Hausarbeit, Ihr Knie zwickt bei größerer Anstrengung oder das Sprunggelenk macht Probleme beim Sport?

Bandagen und Orthesen unterstützen den Rehabilitationsprozess und geben präventiven Schutz im Alltag und beim Sport.

Moderne Bandagen und Orthesen wirken funktionell stabilisierend und unterstützend. Sie lenken durch propriozeptive Impulse die Bewegung und beugen Folgeschäden durch Schon- oder Fehlhaltungen und Fehlbelastungen vor.

So können Sie sich wieder schmerzfrei bewegen, denn kontrollierte, limitierte Bewegung ist heilsamer für schmerzende Gelenke als Ruhigstellen.

Downloads

Anmeldeformular Einzel-/Meisterlehrgänge

Download

Zusatzformular für Meisterlehrgänge

Download

Beitrittserklärung des FOS

Download

Satzung des FOS

Download

AGB B-O-S-S

Download

Übernachtungs-
möglichkeiten

Download

Footer

Fachverband Orthopädie Südwest e.V.

Paul-Ehrlich-Straße 1b
D - 63225 Langen

0 61 03 / 90 17 0

0 61 03 / 90 17 27

info@boss-langen.de

Fördermitglieder

  • CAD-CAM 3D
  • nora Systems
  • solor
  • THANNER
  • W. R. Lang

Partner

  • Renia GmbH
  • Birkenstock Orthopädie
  • T & T medilogic GmbH
  • BIFO
  • AFG
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Werden auch Sie Verbands-Mitglied

Werden Sie jetzt Mitglied des Fachverbandes für Orthopädie Südwest e.V.

Profitieren Sie jetzt von den vielen attraktiven Vorteilen, die sich für Sie als Mitglied ergeben!

Mitglied werden

Copyright © 2025 Fachverband Orthopädie Südwest e.V. All rights reserved.

Kontakt · Datenschutz · Impressum · Return to top

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}