
Sicherheitsschuh S1 – S3, incl. Zurichtungen mit CE-Kennzeichnung
Abgesagt aufgrund Corona-Kontaktbeschränkung!
Wir bemühen uns um einen Ersatztermin, womöglich Ende April, ansonsten findet der nächste planmäßig Anfang Juli statt. Wir informieren, sobald wir genaueres wissen!
Dann ist eine erneute Anmeldung erforderlich, wir können die vorliegenden Reservierungen nicht verschieben – bitte um Verständnis!!
29. Januar 2021 @ 08:00 – 14:00
Lehrgangsnummer: 21/01/29
Inhalt:
Nachdem das BIV Baumuster für die Bedarfsstufe 3 im letzten November ausgelaufen war, ist bislang trotz dezidierter Nachfrage weder von der GO GmbH noch vom ZVOS eine verlässliche Aussage zu bekommen, wie es damit weitergehen soll…
Die übergangsweise Duldung der Fertigung nach dem altenBIV- Baumuster ist von Kostenträgerseite zugesagt.
Nichtsdestotrotz gelten strenge Vorschriften für die Herstellung von Sicherheitsschuhen, Zurichtungen an solchen und Einlagen nach BGR 191. Nur baumustergeprüfte Sicherheitsschuhe mit CE-Kennzeichnung dürfen geliefert werden.
Dazu benötigt der ausführende Betrieb eine Erlaubnis des Baumusterprüfbescheinigung-Inhabers. Dieser theoretische Lehrgang vermittelt das dazu notwendige Wissen und ist Voraussetzung für die Erlaubnis zur Fertigung und Beantragung einer Registriernummer.
Dieses Seminar ist Zugangsvoraussetzung für jegliche Arbeiten am und um den Sicherheitsschuh und zur Teilhabe am DGUV-Vertrag!
Wichtige Inhalte und Vorgehensweisen hieraus werden erläutert.
Informationen über gängige Systeme, z.B. Thanner, Solor, Softastatic und Secusol.
Weitere Leistungen:
Aktualisierter Dokumentationsordner, Teilnahmebescheinigung für Ihre Innung zur Beantragung einer Registrierung.
Pausengetränke und Mittagsimbiss
Lehrgangsleitung:
Gerwin Limbach OSM
Wir geben die MwSt – Senkung weiter falls sie für 2021 verlängert wird und runden dann für unsere Kunden auf einen geraden Betrag ab…
Fortbildungspunkte: AGOS und ZVOS beantragt
**FOS-Rabatt 50,- €
** FOS-Rabatt: Personen aus den Mitgliedsbetrieben der Innung für Orthopädie-Schuhtechnik Baden-Württemberg, Landesinnung Hessen für Orthopädie-Schuhtechnik, der Innung für die Orthopädie-Schuhtechnik Trier und Einzelmitglieder erhalten beim Besuch dieses Sonderlehrgangs einen Rabatt in der angegebenen Höhe.
Schreibe einen Kommentar